„Die Stadt erhält zum Kindergartenjahr 2017/2018 ein weiteres Familienzentrum.“ Das geht aus einer Vorlage der Landesregierung zum Ausbau der Familienzentren in NRW hervor, die ich vorliegen habe. Damit steigt die Anzahl dieser Einrichtungen im Neusser Stadtgebiet auf insgesamt 21.
Beratung und Bildung im Familienzentrum aus einer Hand
Familienzentren sind Kindertageseinrichtungen, die neben der Kinderbetreuung auch Familienberatung und Familienbildung aus einer Hand anbieten. Mit ihren Angeboten wollen Familienzenten Eltern bei der Erziehung und im Alltag stärken und Kinder so früh wie möglich in ihrer individuellen Entwicklung fördern. Ziel ist es, allen Kindern optimale Bildungschancen und Entwicklungsmöglichkeiten zu geben.
Zum Kindergartenjahr 2017/2018, das im August 2017 beginnt, wird die NRW-Landesregierung weitere 100 Familienzentren vorrangig in Gebieten mit besonderem Unterstützungsbedarf fördern. Dieser wird anhand von Indikatoren wie „Kinder unter 7 Jahren in SGBII-Bedarfsgemeinschaften“ und „Schulabgänger ohne Abschluss“ ermittelt.
NRW verfügt über mehr als 3500 Familienzentren
Seit 2012 setzt das Land auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren, um alle Kinder mitzunehmen und Chancen- und Bildungsgleichheit in Nordrhein-Westfalen zu ermöglichen. Mit den 100 zusätzlichen Einrichtungen wird es im nächsten Kindergartenjahr landesweit rund 3.500 Kindertageseinrichtungen geben, die als Familienzentrum arbeiten. Das ist eine gute Nachricht da einer umfassenden Versorgung mit Familienzentren bei der Prävention eine Schlüsselstellung zu kommt. Alle Kinder und Jugendliche sollen unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft einen guten Start ins Leben haben.
Neuss entscheidet!
Die Entscheidung, welche Kita in Neuss zum Familienzentrum erweitert wird, liegt, wie bereits in der Vergangenheit, bei den örtlichen Jugendämtern. Die Städte wissen selbst am Besten, wo noch Unterstützungsbedarf herrscht. Darum ist es richtig, dass diese auch entscheiden, wo ein zusätzliches Familienzentrum errichtet wird.
Den Standort des neuen Neusser Familienzentrums wird deshalb der Jugendhilfeausschuss der Stadt in den nächsten Wochen festlegen.
Dies sind die bisher in Neuss vorhandenen Familienzentren:
Einrichtung | Straße | PLZ | Ort |
Innenstadt | |||
NRW Familienzentrum „St. Quirin“ | Münsterplatz 16 | 41460 | Neuss |
Hammfeld | |||
Ev. Tageseinrichtung für Kinder „Kleine Leute, große Welt“ | An der Hammer Brücke 10 | 41460 | Neuss |
Furth-Süd | |||
Kindertageseinrichtung „Kleine Welt“ | Wingenderstr.33 | 41462 | Neuss |
Furth-Mitte | |||
Kindertageseinrichtung „Wetterhäuschen“ | Am Kivitzbusch 7 | 41462 | Neuss |
Kindertageseinrichtung „Kappeswiese“ | Freiheitsstraße 30 | 41462 | Neuss |
Furth-Nord | |||
Familienzentrum „Blaues Haus“ | Kaarster Str. 125 | 41462 | Neuss |
Kindertageseinrichtung “Marienburg“ | Marienburger Str. 25 | 41462 | Neuss |
Vogelsang | |||
Ev. Tageseinrichtung für Kinder „Schatzinsel“ | Furtherhofstraße 42 | 41462 | Neuss |
Pomona | |||
Familienzentrum Am Baldhof | Am Baldhof 1e | 41464 | Neuss |
Barbaraviertel | |||
Caritas-Kindertagesstätte „Sonnenschein“ | Bockholtstr. 51 | 41460 | Neuss |
Kita „Lebendiges Haus“ | Heerdter Str. 37 | 41460 | Neuss |
Stadionviertel | |||
Ev. Familienzentrum Einsteinstraße | Einsteinstraße 196 | 41464 | Neuss |
Weckhoven | |||
Familienzentrum Weckhoven | Hülchrather Str. 35a | 41466 | Neuss |
Reuschenberg | |||
Kath. Tageseinrichtung für Kinder „St. Hubertus“ | Lupinenstraße 149 | 41466 | Neuss |
Gnadental | |||
Tageseinrichtung für Kinder Regenbogen | Dunantstr. 36 | 41468 | Neuss |
Uedesheim | |||
Grimlinghausen | |||
Familienzentrum „Sonnenblume“ | Jakob-Herbert-Straße 12 | 41468 | Neuss |
Erfttal | |||
DRK Familienzentrum | Harffer Str. 11 a | 41469 | Neuss |
Norf | |||
Rosellen | |||
DRK Familienzentrum „Wurzelzwerge“ | August-Macke-Str. 65 | 41470 | Neuss |
Holzeim | |||
Kath. Familienzentrum | Martinstraße 15 | 41472 | Neuss |
Grefrath | |||
Kath. Tageseinrichtung für Kinder „St. Stephanus“ | Mergelsweg 49 | 41472 | Neuss |





